Speedruns auf der gamescom 2025 – Fünf Tage Speedrunning vor Ort und im TV

Speedruns auf der gamescom 2025 – Fünf Tage Speedrunning vor Ort und im TV

Vom 20. bis 24. August 2025 wurde die Retro & Family Area in Halle 10.2 zum Treffpunkt für Speedrunning-Fans: „Speedruns auf der gamescom 2025“ präsentierte fünf Tage lang ein vollgepacktes Programm mit über 30 Runs, interaktiven Formaten und internationalen Gästen.

Zum ersten Mal wurde das Event komplett von Moonflow Media produziert – inklusive eigenem Bühnenbau, technischer Umsetzung und einem Team aus 11 Personen vor Ort. Unterstützt wurde das Projekt u. a. von PLAYOX als Hardwarepartner und der gamescom, die den Standplatz zur Verfügung stellte.

Ein besonderes Highlight: Das Event wurde nicht nur auf Twitch, sondern erstmals auch im TV bei eSportsONE ausgestrahlt – eine Weltpremiere für Speedrunning im linearen Fernsehen.

Programm-Highlights:

  • Super Mario 64 (50 Stars Blindfolded) – gespielt von Bubzia

  • Tetris: The Grand Master 4 – Showcase von Qlex

  • Zelda: Ocarina of Time (Nocturne RTA) – Run von Spittle-san (jetzt Weltrekordhalter)

  • IKEA Kallax% – Kopf-an-Kopf-Regalbau auf der Bühne

  • Learn & Race – Live-Turnier mit dem Indiegame Mission in Snowdriftland

Insgesamt traten 30 Runner und Kommentatoren auf. Aileen Michelle führte als Hauptmoderatorin durch alle fünf Tage, unterstützt von Gästen wie Sven Plate, Distro und Sakurion.

Als Charity-Partner wurde in diesem Jahr das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt unterstützt – mit einem Fokus auf ihre aktuelle Dachsanierung.

Internationale Unterstützung kam durch Restreams in drei Sprachen sowie den Besuch von Jason Deng (Games Done Quick), der exklusive Einblicke in die GDQ-Produktion gab.

Die Atmosphäre vor Ort war ausgelassen, der Zuschauerbereich regelmäßig voll – und auch im Livestream verfolgten tausende Zuschauer das Event.
Speedruns auf der gamescom 2025 war nicht nur ein technisches Großprojekt, sondern auch ein starkes Zeichen für die wachsende Relevanz von Speedrunning auf großen Plattformen.


Artikel teilen: